Die Therapie orientiert sich immer am Befund – mögliche Inhalte sind:
gezielte Schluckübungen
Training von Haltungs- und Atemtechniken
Verbesserung der oralen Motorik und Sensibilität
Anpassung von Kost und Essverhalten
Beratung für Angehörige und Pflegende
Eine Therapieeinheit dauert ca. 45 Minuten.
Die Anzahl der Einheiten richtet sich nach ärztlicher Verordnung (z. B. 10 × Logopädie bei Schluckstörung mit Hausbesuch).
Wenn bei Ihnen eine Schluckstörung vorliegt und regelmäßige therapeutische Begleitung empfohlen wurde, biete ich aktuell in begrenztem Umfang logopädische Schlucktherapie im Hausbesuch an.
📍 Bitte beachten Sie:
Derzeit führe ich keine ambulanten Therapien in einer Praxis durch. Alle Termine finden bei Ihnen zu
Hause statt.
Da ich mich langfristig auf Diagnostik, Beratung und Fortbildung spezialisiere, ist die Anzahl an Therapieplätzen begrenzt.
📞 Wenn Sie Interesse an einer regelmäßigen Schlucktherapie haben, kontaktieren Sie mich bitte telefonisch:
+43 681 / 2059 32 77 oder unter kontakt@schluckzentrum.at
Ich verfüge über ein erprobtes Netzwerk an qualifizierten Logopäd*innen, insbesondere im Bereich Dysphagie.
Wenn ich selbst keine regelmäßige Therapie übernehmen kann, empfehle ich Sie gerne weiter – abgestimmt auf Ihre Region und Ihre individuellen
Bedürfnisse.