Coaching für Kolleg*innen –

Fokus Dysphagie

 

Du arbeitest im Bereich Dysphagie und möchtest in einem konkreten Fall Unterstützung, Reflexion oder einfach fachlichen Austausch?

Ich biete individuelles 1:1-Coaching für Logopäd*innen, die bereits mit Patient*innen mit Schluckstörungen arbeiten und bei spezifischen Fragestellungen weiterdenken möchten.

 


Was ist möglich?

  • Fallbesprechungen: Du schilderst mir vorab einen konkreten Fall – wir analysieren gemeinsam den Verlauf, die Diagnostik, das Management und mögliche nächste Schritte.
  • Fachspezifische Fragen: z. B. zu Diagnostik, Kostanpassung, Trachealkanüle, Medikamentengabe, Screeninginstrumenten oder komplexen Entscheidungssituationen
  • Persönliche Praxisfragen: z. B. Unsicherheiten im klinischen Alltag, ethische Fragestellungen oder Kommunikation mit dem Team

Die Themen können vorab per E-Mail übermittelt werden, damit wir die gemeinsame Zeit zielgerichtet nutzen.

 


 

📚 Wissenschaftliche Projektberatung – Masterthesen & PhD

 

Ich biete auch gezielte Einzelgespräche für Kolleg*innen an, die eine Masterarbeit oder ein Dissertationsprojekt im Bereich Dysphagie planen oder bereits daran arbeiten.

Dabei kann es z. B. um folgende Themen gehen:

  • Eingrenzung und Präzisierung einer Forschungsfrage

  • Methodische Überlegungen zur Studiendurchführung

  • Einschätzung zur Machbarkeit und ethischen Relevanz

  • Literatur- und Quellenarbeit im Bereich Dysphagie

  • Umsetzungsmöglichkeiten im klinischen Alltag

  • Reflexion über wissenschaftliche Schreibweise und Struktur

 

Auch hier gilt: Die Fragestellungen können vorab per E-Mail übermittelt werden, damit das Gespräch individuell vorbereitet wird.

 


Format & Ablauf

 

Das Coaching findet ausschließlich online via Videogespräch (z. B. über MS Teams) statt.

Ein Link wird vorab per E-Mail zugesendet.

 

Tarife (gültig für alle Formen der Beratung):


📩 Kontakt & Terminvereinbarung:

 

Schreib mir unter: kontakt@schluckzentrum.at

 

Ich freue mich auf den kollegialen Austausch!