🧩 Seminare, Workshops & Vorträge – interdisziplinär

 

Wissen teilen – gemeinsam Versorgung verbessern.
Ich biete kompakte und praxisnahe Fortbildungsformate für interdisziplinäre Teams, vor allem im Bereich der klinischen Schluckdiagnostik. Die Veranstaltungen richten sich an Fachpersonen aus Pflege, Medizin, Logopädie und verwandten Gesundheitsberufen, die mit Patient*innen mit Dysphagie arbeiten.

 


Vorträge & Kurzformate – online oder vor Ort

 

Ich halte regelmäßig Kurzvorträge, Impulseinheiten und interaktive Workshops – sowohl in Präsenz, z. B. bei internen Fortbildungstagen in Kliniken oder Pflegeheimen, als auch online via Videoplattform.

Mögliche Themen sind:

  • Erkennen und Einschätzen von Schluckstörungen

  • Einführung in Dysphagie-Screening-Verfahren (z. B. GUSS, I & I-Test)

  • Dysphagiemanagement bei komplexen Patient*innen

  • Medikamenteneinnahme und Schlucken – aktuelle Forschung und Handlungsempfehlungen


Implementierung von Screening-Instrumenten – Begleitung & Coaching

 

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Implementierung von standardisierten Dysphagie-Screenings in Einrichtungen (z. B. GUSS oder GUSS-ICU).
Ich unterstütze Sie gerne bei:

  • der Auswahl und Einführung eines geeigneten Instruments

  • der Schulung des interprofessionellen Teams

  • der praktischen Anwendung im Stationsalltag

  • der Qualitätssicherung und fachlichen Reflexion

📍 Diese Begleitung kann sowohl vor Ort als auch online erfolgen – im Rahmen von Workshops, Coaching-Einheiten oder Teambesprechungen.


Kosten & Angebote

 

Die Formate und Inhalte werden individuell abgestimmt.
Gerne erstelle ich Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

 

 

📩 Kontaktieren Sie mich unter:
kontakt@schluckzentrum.at